top of page

FAQ

​

Wie werden meine Daten behandelt?
Alle Daten werden gemäss den geltenden Datenschutzbestimmungen bearbeitet und geschützt.

​

Ab wann kann ich ein Auto mieten?
Das erste Mietfahrzeug steht ab etwa 01.11.2025 zur Verfügung.

​​

Wie wird eine Buchung berechnet?

Im Buchungsvorgang kommt zum Schluss die Bezahlmöglichkeiten.

  • Gesamtbetrag im voraus: Direkt alles online zahlen mit Kreditkarte, Debitkarte und sogar Twint.

  • Anzahlung: Nur einen Teil online zahlen und den Rest vor Ort bei der Abholung. Hier gilt zu beachten, dass die Buchungsbestätigung, welche per Mail zugesandt wird, nicht gelöscht wird. In dieser Mail ist ein Link zum Bezahlen enthalten. Ihr Zahlt somit bequem über das Mobile Gerät.

  • Bezahlen bei Übergabe: Du willst den vollen Betrag erst vor Ort Bezahlen? Kein Problem, du benötigst lediglich das Mail mit der Buchungsbestätigung. Darin ist der Link fürs bezahlen enthalten. - Halte das entsprechende Mail bitte zur Hand.

​

Wie hoch ist die Kaution?

Sofern der Mietbetrag unter 300 CHF ist, beläuft sich die Kaution auf 300 CHF. Ist der Mietbetrag über 300 CHF, so ist die Kaution gleich hoch wie der Mietbetrag. Als Beispiel: Du mietest das Auto mit einem Betrag von 90 CHF so ist die Kaution 300 CHF. Ist die Miete 320 CHF dann ist die Kaution 320 CHF.

​

Wie wird die Kaution verrechnet

Der Mietbetrag wird bei Voltsphere zusammen mit dem Mietbetrag und allfällige Zusatz Dienstleistungen verrechnet und direkt belastet. Nach Rückgabe und Kontrolle des Fahrzeugs wird die Kaution, sofern alles in Ordnung ist zurücküberwiesen.

Der Grund für diesen Weg ist simple: Normalerweise kann nur mit Kreditkarten eine herkömmliche Reservation gemacht werden. Da Voltsphere aber möglichst viele Bezahlmöglichkeiten anbieten will, funktioniert es auf diesen Weg am besten.

​

Warum ist nirgends eine MwSt angegeben?

Da ich die Vermietung neben meiner normalen Tätigkeit mache, bin ich noch unter dem Umsatz, den es benötigt, damit ich die MwSt. verpflichtend zahlen muss. Dieser Weg erlaubt es mir, die Mietpreisen tief zu halten, da ich diese Kosten nicht an den Kunden weitergeben muss.

Später, wenn der Umsatz entsprechend steigt, muss ich dann natürlich auch die MwSt. bezahlen.

​

Wo wird das Auto übergeben oder zurückgebracht?

Der Ort der Übergabe wie auch Rücknahme befindet sich in der Nähe des Bahnhof Thun: vor dem Parkhaus City Süd Bahnhof, Mönchstrasse 4, 3600 Thun, Schweiz.

​

Ich habe mit dem Mietauto eine Panne, Unfall oder ein Problem, wie gehe ich vor?

Hier kommt es auf den Fall drauf an:

  • Panne: Wenn du neben der Strasse stehst kannst du Voltsphere kontaktieren. Es wird von Voltsphere ein Pannendienst aufgeboten.​

  • Unfall: Bringe dich und alle beteiligte zuerst in Sicherheit. Dann rufst du hier zuerst die Polizei an. Wenn die Polizei informiert ist, kannst du Voltsphere kontaktieren.

  • Problem: Davon ausgehend, dass du bereits im Handbuch nachgeschaut hast, kannst du gerne Kontakt mit Voltsphere aufnehmen.

​

Wann werden weitere Fahrzeuge angeboten?

Das kann noch nicht genau erläutert werden. Jedoch soll der Fuhrpark stetig ausgebaut werden. Natürlich in der ganzen Vielfalt der Elektromobilität. Der Renault 5 E-Tech electric ist der Anfang.

Kontakt:

Voltsphere Inh. Pascal Dietrich

info@voltsphere.ch

+41 (0)79 459 03 77

Öffnungszeiten:

Erreichbarkeit:

Montag bis Freitag:      06:00 - 21:00 Uhr

Samstag & Sonntag:   08:00 - 16:00 Uhr

​

Vermietung:

Montag bis Freitag: 06:30 - 08:00 Uhr

                                16:00 - 20:00 Uhr

Samstag & Sonntag: 08:00 - 16:00 Uhr

​

Standard Übergabe/Rücknahme:

Vor dem Parkhaus City Süd Bahnhof, Mönchstrasse 4, 3600 Thun, Schweiz

Finde uns hier

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Whatsapp

Bleibe in Kontakt mit Voltsphere - Abonniere den Newsletter

Voltsphere © 2025

bottom of page